„Die Idee gewinnt kein Leben, bevor sie sich nicht der Möglichkeiten ihrer Realisierung bewusst geworden ist. Die Idee an sich gibt es musikalisch nicht; sie ist eine Reaktion auf das, was uns kulturell umgibt. Bevor der Komponist sich dem Paar Idee/Realisation auf seinem eigenen Feld nähert, muss er dieses Paar bei den anderen aufgreifen, dingfest machen – obwohl er nie sicher ist, es in seiner vollen Bedeutung, ja auch nur exakt zu erfassen. Denn die einmal realisierte Idee lässt sich nicht mehr wirklich entschlüsseln.“
Pierre Boulez, Leitlinien, Kassel 2000, S. 18.
Digital Blood. Elektroperette von Annesley Black und Katrin Plavčak. UA 2022 (Auftragswerk des Förderkreises) in Kooperation mit dem Kunstverein Heilbronn.
Von links: Carola Schaal, Annesley Black, Paul Hübner, Stephen Menotti. Nächste Aufführung: 08.02.2025, Theaterhaus Stuttgart, Festival
Éclat.
© Johannes Schropp
Herzlich Willkommen auf der Homepage des Förderkreises für Neue Musik Heilbronn!
Der gemeinnützige Verein wurde 1997 gegründet, um die Pflege Neuer Musik im Raum Heilbronn
ideell und finanziell zu fördern. Entdecken Sie mit uns neue Klangwelten und lassen Sie sich auf spannende Hörerlebnisse ein. Musikvermittlung ist uns ein besonderes Anliegen.
Herzlich,
Dr. Nanna Koch, 1. Vorsitzende & künstlerische Leitung, und Marion Potyka, 2.
Vorsitzende
Wir danken allen privaten Spender*innen, Förderern und Kooperationspartnern.
Darbietende Künstler, Komponisten der Auftragswerke und Uraufführungen, Referenten seit 1997: Acelga Quintett (Hanna Mangold, Sebastian Poyault, Julius Kircher, Amanda Kleinbart, Antonia Zimmermann), Aeolian Trio (Carin Levine, Peter Veale, Pascal Gallois), Jörn Arnecke, Dorrit Bauerecker, Andreas Benz, Berliner Saxophon-Sextett (Maike Krullmann, Jan Schulte-Bunert, Christian Biegai, Annesely Black, Christoph Enzel, Per O. Hauber, Henning Schröder), Angelika Bender, Rebekka Bigelmayr, Antonin Birkert, Boulanger Trio (Birgit Erz, Ilona Kindt, Karla Haltenwanger), Eduard Brunner, Benedikt Büscher, Bläserphilharmonie Heilbronn (Leitung: Marc Lange), Böckinger Kammerchor (Leitung: Thomas J. Astfalk), Frank Bunselmeyer, clair-obscur Saxophonquartett, Sven Daigger, Paul-Heinz Dittrich, Roland Dopfer, Duo Entre Mundos (Moritz Beck, Martin Dressler), Duo Op. 19 (Corinna Döring, Tayuko Nakao-Seibert), Simone Ehinger, Ensemble Garage (Annegret Mayer-Lindenberg, Frank Riedel), Kurt Enßle, Evangelische Singschule Heilbronn (Leitung: Judith Wiesebrock), Anette Fischer-Lichdi, Dr. Ernst Helmuth Flammer, Raphaela Frank, Prof. Stefan Fricke, Friederike Friedmann, Allain Gaussin, Udo Grunwald, Alexey Gulyaev, Frank Gutschmidt, Ib Hausmann, Johannes Hehrmann, Lothar Heinle, Prof. Dr. Franz Jochen Herfert, Heroic Brass (Griseldis Lichdi, Florian Schiessler, Thomas Frey, Tobias Schiessler, Steffen Burkhardt), Philippe Hersant, Stefan Heucke, Rozalie Hirs, Carl von Houwald, Paul Hübner, Jade Quartett Stuttgart (Hanlin Liang und Yu Zhuang, Violinen, Iiro Rajakoski, Viola, und Shiyu Yu-Holz, Violoncello), Junge Orchesterakademie Heilbronn-Franken (Leitung: Michael Böttcher), Kammerchor des Mönchsee-Gymnasiums (Leitung: Dr. Hermann Forschner, Claus Hutschenreuther), Lorenz Karasek, Naoko Kikuchi, Asli Kilic, Kinky Muppet (Katrin Plavcak, Nicholas Hoffman, Oliver Stotz, Sabine Marte), Julius Kircher, Burghart Klaußner, Marta Klimasara, Lisa Klotz, Nanna Koch, Sven-Ingo Koch, Ulrich A. Kreppein, Tobias Krüger, Jakob Krupp, Maraile Lichdi, Caroline Melzer, Maximilian Mangold, Annegret Mayer-Lindenberg, Stephen Menotti, Kerstin Mörk, Clemens Müller, Neue Vocalsolisten Stuttgart, Jochen Neurath, Marina Paccagnella, Benjamin Pas, Jan Pas, Louisa Perry, Heinz Pfitzenmaier, Piano Duo Tsuyuki & Rosenboom, Nazanin Piri, Pascal Pons, Delia Ramos Rodríguez, Hugo Rannou, Prof. Dr. Dorothea Redepenning, Theresa-Sophie Reustle, Frank Riedel, Ferdinand August Rieks, Felix Romankiewicz, Melanie Rothman, Thilo Ruck, Robert Rülke, Iris ter Schiphorst, Carola Schaal, Mirjam Schröder, Johannes Schropp, Vivien Elisabeth Schwarz, Dr. Charlotte Seither, Sonar Quartett (Susanne Zapf, Wojciech Garbowski, Nikolaus Schlierf, Cosima Gerhardt), Gerhard Stäbler, Maria Stange, Christoph Staude, Marleen Streicher, Dr. Werner Strinz, Ortwin Stürmer, Madita Südmersen, Theresa Szórek, Theater FF (Helga Fleig, Thomas Fritsche), Trio Pierrot (Katharina Giegling, David Kindt, Helge Aurich), Quartet Revoiced, Dr. Helga Utz, Philippe Vandré, Jón Vielhaber, Vokalensemble alto e basso (Prof. Michael Böttcher), Vokalensemble Heilbronn (KMD Axel Becker, KD Setfan Skobowsky), Rebekka Wahl, Stanislaw Widulin, Judith Wiesebrock, Stephan Winkler, Jhih-Ting Wong, Württembergischer Kammerchor, Württembergisches Kammerorchester Heilbronn (Leitung: Ruben Gazarian).
Wir sind Mitglied des Netzwerk[s] Neue Musik Baden-Württemberg https://neuemusikbw.com/